Ich weiss nicht, ob ein Tropfen ins Auge gekommen ist, kann ich vorsichtshalber nachtropfen? |
|
Übersicht |
Sie sollten auf alle Fälle nachtropfen, damit der Therapieerfolg gewährleistet ist. Ein Trick ist, die Tropfen zu kühlen, weil Sie so besser bemerken, ob ein Tropfen ins Auge gelangt ist.
|
|
|
|
|
Was mache ich, wenn ich versehentlich zu viele Tropfen ins Auge getropft habe? |
|
Übersicht
|
Das Auge kann nur ein begrenztes Volumen Flüssigkeit aufnehmen, welches in der Regel maximal einem Tropfen entspricht. Die überschüssige Menge würde bei versehentlichem Nachtropfen ausgeschwemmt werden.
|
|
|
|
|
Können meine Augentropfen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben? |
|
Übersicht
|
Prinzipiell ja. Sie sollten Ihren Augenarzt über alle von Ihnen verwendeten Medikamente informieren, damit er das geeignete Präparat auswählen kann. Auch Ihr Hausarzt sollte über die von Ihnen verwendeten Augentropfen informiert werden.
|
|
|
|
|
Ich verwende 2 verschiedene Augentropfen. Kann ich sie hintereinander ins Auge eintropfen? |
|
Übersicht
|
Sie sollten eine Zwischenzeit von 10-15 Minuten bis zur Anwendung der zweiten Augentropfen verstreichen lassen. |
|
|
|
|
Muss ich meine Kontaktlinsen entfernen, bevor ich die Augentropfen eintropfe? |
|
Übersicht
|
Sie sollten vor Anwendung Ihrer Glaukomtropfen Ihre Kontaktlinsen herausnehmen und erst nach ca. 15 Minuten wieder einsetzen.
|
|
|
|
|
Müssen die Tropfen geschüttelt werden? |
|
Übersicht
|
Das hängt von der Art der Tropfen ab. Suspensionen sollten vor Anwendung geschüttelt werden. Im Zweifelsfall sollten Sie ihren Augenarzt/Apotheker befragen oder im Beipackzettel nachsehen. |
|
|
|
|
Müssen die Tropfen lichtgeschützt und im Kühlschrank aufbewahrt werden? |
|
Übersicht
|
Auch hier unterscheiden sich die unterschiedlichen Augentropfen. Deswegen sollten Sie ihren Augenarzt/Apotheker befragen oder im Beipackzettel nachsehen, welche Lagerungsbedingungen für Ihre Augentropfen erforderlich ist. |
|
|
|
|
Reichen meine Augentropfen für die vereinbarten Untersuchungsintervalle von 3 Monaten? |
|
Übersicht |
Normalerweise werden Ihnen, wenn Ihr Augeninnendruck gut eingestellt ist, von Ihrem Augenarzt 3 Fläschchen Augentropfen verordnet. Mit einer Tropfflasche reicht der Patient durchschnittlich einen Monat und die Tropfen sind je nach Präparat 4-6 Wochen haltbar, so dass die Therapie genau auf das entsprechende 3 Monats-Kontrollintervall abgestimmt ist. |
|